Dekokonzept einer Vintage-Hochzeit in Lavendel und Rosé
Zauberhafte Hochzeitsdekoration von der Gärtnerei Lösslin
Für eine romantisch-entspannte Sommerhochzeit in der Rainhof Scheune in Kirchzarten durfte das Team der GÄRTNEREI & FLORISTIK HANS LÖSSLIN aus Weisweil - allen voran die junge und kreative Laura Lösslin - ein besonders schönes Hochzeitsdekorations-Konzept entwerfen:
Für ihre Vintage-Hochzeit wünschten sich das Brautpaar Natalie und Adam ein luftig-leichtes Dekokonzept mit mediterranen Elementen in verschiedenen Flieder- und Beerentönen. Die Farbpalette durfte dabei von Flieder- und Lavendelfarben, über Rosa und Rosé bis hin zu Brombeerfarben reichen.
VW Bulli T1 mit Eukalyptusherz
Schon das Hochzeitsauto von Natalie und Adam war der Hit - ein superschöner VW-Bulli T1 Oldtimer von Oldtimervermietung Südbaden. Dieser wurde von den kreativen Floristen mit einem locker gebundenen Eukalyptusherz mit Spitzenband in Altrosé geschmückt. Die silbergrün schimmernden Eukalyptuszweige gaben dem Kranz den gewünschten mediterranen Touch.
Torbogen aus Altholz und weiße Traustühle mit Schieferherzen
Auch bei der Freien Trauzeremonie im Grünen wurde das Konzept VINTAGE wieder aufgegriffen. Die Gäste wurden von einem Torbogen aus Altholz von der "ALT. HOLZ. GARAGE." in Emmendingen empfangen, der mit locker gebundenen Hängesträußen aus Eukalyptus- und Olivenzweigen, violetten und weißem Lavendel dekoriert war. An den weißen "CHIAVARI"-Traustühlen des Brautpaares wurden weiße Weidenherzen mit je einem Schieferherzen befestigt, die zudem mit einem zarten Bouquet aus roséfarbenen Hortensien, cremefarbenen Rosen und violetten Lavendel hübsch verziert wurden.
Brautstrauß in zarten Flieder- und Rosétönen
Der wunderschöne, sehr romantische Brautstrauß ist ebenfals eine Hommage ans Mediterrane. Locker gebundene Rosen in zarten Violett-, Creme- und Rosétönen spielen die Hauptrolle. Sie werden umgarnt von duftenden Lavendel und mintgrünen Eukalyptusblättern. Traumhaft!
Vintage-Hochzeitsdeko zum Träumen schön!
In der Rainhof Scheune in Kirchzarten wurden das Brautpaar und seine Gäste von einer ebenso frischen wie nostalgisch anmutenden Hochzeitsdeko mit hübschen Vintage-/Shabby-Elementen empfangen. Die schöne Hochzeitslocation mit rustikalem Holzgebälk präsentierte sich als perfekte Bühne für das flieder- und beerefarbene Farbkonzept.
Tischnummern-Schilder aus Holz
Die runden 6- bis 8er-Tische wurden mit einem brombeerfarbenen Jute-Tischläufer, runden Naturholzscheiben und verschiedenen Väschen geschmückt. Brombeerfarbene Stumpenkerzen schmückten zudem die weißen Kerzenleuchter in Shabby Chic und sorgten am Abend für schöne Stimmung. Die verschiedenen Glasväschen wurden mit vielen unterschiedlichen kleinen Sträußen bestückt und ein ganz besonderer Hingucker sind die aus Holz gelaserten Tischnummern-Schilder, die den Vintagelook der Tischdekoration perfekt unterstreichen.
Die Blumenauswahl der kompletten Floristik in diesem Dekokonzept sind übrigens Hortensien, Lavendel, Lisianthus, verschiedene Rosen, Eukalyptus, Olivenzweige und Astrantia.
Wir danken Laura Lösslin für die schönen Fotos! Alle Informationen zur GÄRTNEREI & FLORISTIK HANS LÖSSLIN und die kompletten Kontaktdaten findet ihr HIER in unserem Hochzeitsportal.
WEITERE HOCHZEITSDIENSTLEISTER:
VW-Bulli T1 Oldtimer: Oldtimervermietung Südbaden
Hochzeitslocation: Rainhof Scheune, Kirchzarten
Torbogen aus Altholz: ALT. HOLZ. GARAGE., Emmendingen
(Fotos: Laura Lösslin)